GKW
Die Gerätekraftwagen (GKW) der Gerätegruppe des früheren Bergungszuges wurden 1995 im Zuge des Einsatzkomponentenmodells außer Dienst gestellt. Er diente nachfolgend der 1. Bergungsgruppe des Technischen Zuges als Geräteträger.
Aufgaben
Der GKW diente als Geräteträger für die Ausstattung und für den Transport der Angehörigen der Gerätegruppe.
Ausstattung
- Stromerzeuger 5 kVA
- Elektroverteilersatz 16 A
- Flutlichtleuchtensatz
- Leuchtensatz, eli
- Feuerlöscher 12 kg
- Verkehrssicherungssatz
- Erkundungsausstattung
- Führungsausstattung
- Sprechfunkgerätesatz 4 m-Band
- Sondersignalanlage
- Standheizung
- Seilzuggerät 1,5 t
- Motorkettensäge
- Motortrennschleifer
- Krankentransportausstattung
- Sanitätsausstattung
- Bohr- und Aufbrechhammer
- Hebekissen 40 t
- Hydraulikheber 20 t
- Steckleiternsatz
- Werkzeugsätze "Holz", "Metall" und "Gestein"
- Brennschneidgerät
- Seilwinde 5 / 10 t
Technische Daten
Hersteller: | Magirus Deutz |
Typ: | 170 D 11 |
Baujahr: | |
Leistung | 176 PS |
Sitzplätze: | 1+6 |
amtl. Kennzeichen: | NOM-8603 |
Besonderheiten: | geländegängig |
Funkrufname: | Heros Northeim 23/11 |
Indienststellung: | |
Außerdienststellung: |