Fachgruppe Räumen (R)
Aufgaben
Die Fachgruppe Räumen (FGr. R) beseitigt Hindernisse und Trümmer oder ebnet diese ein, schafft Zu- und Abfahrtswege für die eigene Einheit und für andere Fachdienste mit schwerem bzw. leichtem Bergungsräumgerät.
Sie unterstützt das Vordringen zu Eingeschlossenen oder Verschütteten (durch Anheben, Zerkleinern oder Beseitigen großer Trümmer, Aushubarbeiten etc.) und führt unaufschiebbare Sicherungsarbeiten (Niederlegen, Einebnen) an einsturzgefährdeten Gebäude- oder Bauwerksteilen durch.
Sie führt Stemm- und Bohrarbeiten im Rahmen der Fachaufgabe und für andere Fachgruppen (z.B. Sprengen) durch. Sie leistet weiterhin technische Hilfe beim Transport und Umschlag von Gütern und Ausstattung.
Personal
1 Gruppenführer
1 Truppführer
2 Kraftfahrer CE
3 Kraftfahrer Bergungsräumgerät
2 Helfer
Gesamtstärke 0/2/7=9
Zusatzqualifikationen:
Sprechfunker
Sanitätshelfer A
Atemschutzgeräteträger
Maschinist Drucklufterzeuger
Ausstattung
Lastkraftwagen Wechsellader (LKW WLF) 9 t
Tieflader-Anhänger 18 t
Anhänger Drucklufterzeuger
Teleskoplader
Sprechfunkgerätesatz 4 m-Band
Schprechfunkgerätesatz 2 m-Band
Feuerlöscher 12 kg
Leuchtensatz, eli
Verkehrssicherungssatz
Atemschutzgeräte
Meldeausstattung
Sanitätsausstattung
- Anschlagmittel Bergungsräumgerät
- Anbaugerätesatz inkl. Transportpalette (Tiefenlöffel, Zweischalen-Greifer, Poly-Greifer, hydraulischer Aufbrechhammer, Palettengabel)
Fotostrecke


