Vier gute Gründe, bei uns mitzumachen!
Unwetterwarnungen Bremen, Niedersachsen
Schwerpunktthemen
Wasserversorgung für Feuerwehren im LK Northeim

Bei Langer Trockenheit und bestehender Waldbrandgefahr kann der OV Northeim den Feuerwehren ca. 6.500 Liter Wasser auf dem MzKW mit Ladebordwand oder einen Pufferspeicher mit ca. 12.000 Litern auf dem WLF zur Verfügung stellen.
Baufachberater

Der Northeimer Baufachberater kann durch die Einsatzleitung der jeweils zuständigen Gefahrenabwehrstelle über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Northeim mit dem Alarmstichwort „Fachberater Bau" angefordert werden. Er unterstellt sich an der Einsatzstelle der zuständigen Einsatzleitung.
Einsatzstellen-Sicherungssystem

Der Ortsverband Northeim verfügt seit Juli 2014 über ein Einsatzstellen-Sicherungssystem (ESS), mit dem z.B. einsturzgefährdete Bauwerke oder instabile Erdmassen überwacht werden können. Hierdurch ist die frühzeitige Erkennung einer Gefährdung von Einsatzkräften möglich, so dass rechtzeitig eine Evakuierung der Einsatzstelle sichergestellt werden kann.
Zum Einsatz kommen kann das ESS z.B. nach Explosionsunglücken, Gebäudebränden oder bei der Überwachung instabiler Deiche.